Wen Sie auch fragen: „Schäfer`s Ruh“ gehört für Generationen von Braunschweigern zur Buchhorst wie die Teiche und der Klosterhof zu Riddagshausen.
Spaziergänger und Wanderer, Fahrradfahrer, Schulkinder auf Ausflügen, Jogger und viele, die gern einmal zu zweit allein sein wollen, fanden und finden in unserer Gaststätte seit Jahrzehnten ein unverwechselbares Stück Braunschweig.
1907 verkaufte Friedrich Schäfer aus Kneitlingen seine Gaststätte im Dorf Schapen, um hier, gegenüber des kurz zuvor eröffneten Schapener Bahnhofs,
sein Domizil – Schäfer`s Ruh – zu erbauen.
Gewiss zählten Bahnreisende, die auf dem Weg zwischen dem Elm und der Herzoglichen Residenzstadt Braunschweig Station machten, zu seinen Kunden.
Vor allem aber die Besucher des Naturschutzgebietes zählen seitdem ganzjährig zu den Gästen unseres Hauses.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
1920 übergab Schäfer seinem Schwiegersohn Dietrich Knief das Lokal, das dessen Töchter von 1959 bis 1993 weiterführten.
1994 eröffnete Schäfer`s Ruh neu.
Wir, Eva und Manfred Vollprich, werden uns bemühen, dieses Stück guter Braunschweiger Tradition fortzuführen und freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
Das Café hat über Ostern wie folgt für Sie geöffnet:
Karfreitag:
10 Uhr – 18 Uhr
Ostersamstag:
10 Uhr – 18 Uhr
Ostersonntag:
10 Uhr – 18 Uhr
Ostermontag:
10 Uhr – 18 Uhr
Am Dienstag 19.04. und Mittwoch 20.04.
geschlossen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir wünschen Ihnen frohe und erholsame Oster-Feiertage!